Beschreibung
Erhebe dich, wie der Phoenix aus der Asche.
Im ersten Modul des dritten Lehrganges Shaman Leader blicken die Teilnehmer hinter die Kulissen des Lebensendes. In unseren Breiten zeigt uns die Natur im Laufe eines Jahres den Kreislauf des Lebens. Dem Vergehen folgt ein Entstehen, das vergeht und so weiter. So verhält es sich mit jeder Art von Leben. Je eher wir das Rad der Wiedergeburt begreifen, desto früher sehen wir die Zusammenhänge und Einflüsse unserer Inkarnationen und können heilend einwirken. Das eigene Sterben zu erfahren und die Wiedergeburt bewusst zu erleben ist eine alte schamanische Tradition. Der Schamane erkennt in jedem Ende auch den Anfang. Das Bewusstsein über die Gegenwärtigkeit des Todes, motiviert zur Wertschätzung des Augenblicks, so wie das Wissen um die Unsterblichkeit, die Achtsamkeit schult.
Im Rahmen des Moduls erlernst du zudem eine Vielzahl an praktischen Ritualen. Dazu zählen Techniken der Heilarbeit der Pomo-Indianer, als auch Rituale wie das Geisterboot, schamanisches Channeling, das Auflösen von Besetzungen, die Anleitung von Rückführungen und die Erkundung des Jenseits.
Mehr Infos zum Inhalt des Moduls findest du hier.
Weitere Module des dritten Lehrganges:
Modul: Verwandlungsmagie
Modul: Befreiungskraft
Modul: Ritualcoaching
Nach Abschluss des dritten Lehrganges können die Teilnehmer die nächsten Lehrgänge besuchen.
Weitere Lehrgänge:
4. Lehrgang: Shaman Rituals
Begleitender Lehrgang: Shaman Specials
Die Zeiten zwischen den Modulen der Schamanenausbildung werden von den Teilnehmern genutzt, um ihre Erfahrungen abzurunden und schamanische Praktiken auszuüben. Die einzelnen Module der Ausbildung bestehen aus dem Unterricht von schamanischem Wissen, schamanischen Praktiken und Selbsterfahrung. Schließlich sollten das schamanische Wissen sowie die Praktiken immer auf hohen ethischen Werten und zum Nutzen der Mitmenschen praktiziert werden. Und gerade deswegen ist es für Schamanen in Ausbildung sehr wichtig, ihre Persönlichkeit und Charakterstärke zu schulen.
Bei den Naturvölkern begleiten die angehenden Schamanen den Lehrer/die Lehrerin jahrelang und entwickeln, auf diese Weise vom „väterlichen Freund“ oder der „mütterlichen Freundin“ angeleitet, auch die starke, verantwortungsbewusste Persönlichkeit von weisen Führern und Ratgebern des Volkes.
Diese von vielen persönlichen Erfahrungen des Schülers begleitete Lebensschulung lässt sich in eine Schamanenausbildung westlicher Prägung nur in Form von intensiven Selbsterfahrungsprozessen mit einbeziehen. Erlebe Deine persönliche Schamanenausbildung.